Straße "Am Bahnhof" in Fredersdorf

Am Bahnhof um 1930
Ansichtskarte privat

Eine breite Straße mit einem stattlichen Bürgersteig und schönen Alleebäumen, Grundstücke mit großen Vorgärten, das war die Straße "Am Bahnhof" um 1930. Wir sehen vorne Pflanzen des Blumenladens Rahn dahinter Friseurmeister Fritz König vor seinem Geschäft, dann die 1926/27 neu gebaute Post und weiter hinten das Gebäude der Kreissparkasse Niederbarnim, ebenfalls aus den 20er Jahren. Links ist noch der alte "Galgen" (die Fußgängerbrücke über die Gleise) zu sehen, er befand sich damals in Höhe der Sparkasse. Man sieht auch noch das alte Bahnhofsgebäude mit der Güterabfertigung, das noch 1945 durch deutsche Truppen gesprengt wurde. Als 1943 für die Vorortbahn, den sog. "Schwarzen Zug", zwei neue Gleise gelegt werden sollten, brauchte man Platz dafür und die Straße wurde verlegt, wobei Flächen der Vorgärten, der breite Bürgersteig und auch die Bäume geopfert wurden.

Am Bahnhof 2005
Foto: Manfred Jagnow

Es ist enger geworden auf dieser Straße, der Gehweg ist schmal und die Vorgärten sind nur noch halb so groß. Den Frisörladen von Herrn König gibt es nicht mehr. Viele Jahre hatte Schlossermeister Artur Dienemann hier seinen Betrieb und danach waren es Lagerräume der Gemeinde. Seit 1978 befindet sich hier ein Sicherheitstechnik- und Schlüsseldienst. Die Post gibt es seit 2000 nicht mehr, hier befindet sich jetzt ein Sonnenstudio. Im Mai 1945, einige Tage nach Kriegsende, brannte das Sparkassengebäude völlig aus. Die Ursache wurde nie ermittelt. In den Jahren danach wurde es wieder aufgebaut und 1994 um einen Anbau erweitert. Der 1947/48 erfolgte Neubau des Bahnhofsgebäudes hat inzwischen für die Bahn keine Funktion mehr. Die neue Fußgängerbrücke, die im Hintergrund zu sehen ist, wurde 2004 eingeweiht.

Home | Kontakt | Impressum
Manfred Jagnow