Schule Fredersdorf-Nord, Posentsche Straße

Schulneubau von 1930/31
Archiv Manfred Jagnow

Nachdem die Kolonisten sowie der Grundbesitzerverein in Altlandsberg-Süd sich jahrelang um diesen Schulneubau bemüht hatten, wurde er 1930/31 endlich errichtet. Dieses Klassenbild ist eines der ersten vor der neuen Schule. Es ist noch alles kahl und man sieht im Hintergrund die noch verhältnismäßig kleinen Bäume der Fredersdorfer Chaussee. Diese Schule war damals ein riesiger Fortschritt; vorher fand der Unterricht in einem Haus auf dem Gelände der Firma Sonnenberg in der Bruchmühler Straße 27 statt. Wegen der weiter gestiegenen Schülerzahlen war bereits 1936 ein Anbau erforderlich und 1980 wurde dann nochmals angebaut

Die 2. Grundschule 2005
Foto: Manfred Jagnow

1997/98 erfolgte ein weiterer Erweiterungsbau mit sieben neuen Klassenräumen und einem neuen Fachunterrichtsraum, auch der Altbau wurde völlig rekonstruiert. Es entstand hier eine der modernsten Schulen im Land Brandenburg, in der Schule sind nun auch die Horträume untergebracht. Inzwischen sieht es auch nicht mehr so kahl aus, wie auf dem Bild von 1931. Die Schule nennt sich jetzt stolz "2. Grundschule im Grünen"; zur Zeit besuchen 255 Schüler in 13 Klassen diese Schule und werden dort naturverbunden in einer gesunden, sauerstoffreichen Umgebung unterrichtet.

Home | Kontakt | Impressum
Manfred Jagnow