"Gruss
aus Fredersdorf" Aufnahme von 1909
Ansichtskarte aus dem Archiv des Heimatvereins
Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
Das
Fredersdorfer Schloss wurde etwa 1712 von Hans
Sigismund von Görtzke errichtet. 1749 wurden
die Seitenflügel angebaut und 1900 erfolgte
ein nochmaliger Umbau. Auf dieser Ansichtskarte
ist noch die Büste von Kaiser Friedrich III,
dem so genannten 100-Tage-Kaiser, zu sehen,
die während der Revolution 1918 verschwand.
1945 übernahm die russische Besatzungsmacht
das Schloss. Nach dem die Russen Ende der 60er
Jahre ausgezogen waren, wurde das Schloss von
den DDR-Behörden dem Verfall preisgegeben
|