|
Schiefe
Haube, Aufnahme von 1922
Foto aus dem Privatbesitz von
Frau Hoeth, Fredersdorf
Eines
der ersten Häuser, die in der Lindenallee auf
der Westseite am Anfang des vorigen Jahrhunderts
gebaut wurden, ist das Haus Lindenallee Nr.14.
Die Außenwände dieses Hauses wurden parallel
zu den schrägen Grundstücksgrenzen errichtet
und sie sind daher nicht rechtwinklig. So ergab
sich die eigenartige Form des Hauses und seines
Daches. Die Fredersdorfer nennen dieses Haus
deshalb die "Schiefe Haube".
Auf
dieser Aufnahme von 1922 hat die Fassade des
1905 gebauten Hauses noch viele Ornamente und
einen Staffelgiebel (auch Treppengiebel oder
Katzentreppe genannt). Ich bin sicher, dass
nur wenige Fredersdorfer sich noch daran erinnern
können.
|

|
Fredersdorf-Vogelsdorf,
Lindenallee 14 Aufnahme von 1973
Foto Hans Keller
Auf
dieser Aufnahme von 1973 ist von der Originalfassade
nichts mehr zu sehen; offenbar wurde bei einer
Renovierung alles, was diesem Haus aus der Gründerzeit
ein Gesicht gab, entfernt.
|
|
heutige
Ansicht
Foto
Manfred Jagnow
Das
Haus wurde 1997 völlig renoviert und ausgebaut;
es macht nun einen wesentlich freundlicheren
Eindruck als auf der Aufnahme von Herrn Keller
aus dem Jahr 1973. Es sind 7 modernisierte Wohnungen
vorhanden, Balkons wurden angebaut, es gibt
einen Fahrstuhl und auf dem Hof wurden Parkplätze
für die Mieter geschaffen. Auch diese Investition
war wieder ein Beitrag, unser Ortsbild zu verschönern.
|