Fredersdorf,
Lindenallee 27
|
 |
Aufnahme 1930
von Frau Helga Sochurek zur Verfügung
gestellt
Dieses Haus wurde in
den Jahren 1927/28 erbaut und dann von
Herrn Otto Gentsch erworben. Auf dem Bild
zeigt sich der neue Besitzer stolz mit
Familie und Freunden. Ursprünglich war,
wie man sieht, auch ein Laden in dem Haus.
Nach dem 2. Weltkrieg mietete Frau Frieda
Storch diesen Laden und eröffnete ein
Geschäft für Geschenkartikel. Hier gab
es aber nicht nur Geschenkartikel sondern
auch alle möglichen anderen Dinge. Frau
Storch verkaufte hier auch Schreib- und
Schulbedarf, Schmuck, Spielwaren, Ansichtskarten,
Seifen und vieles mehr. Nachdem sie Ende
der 50er Jahre die DDR in Richtung Westen
verlassen hatte, wurde der Laden geschlossen,
die vorhandenen Bestände beschlagnahmt
und abtransportiert.
|
|
|
 |
Aufnahme 2008
von Manfred Jagnow
Nachdem das Geschäft
nun leer war, wurde von der Eigentümerfamilie
in einer Hau-Ruck-Aktion die Treppe
abgerissen und die Tür zugemauert,
da die Gefahr bestand, dass der staatliche
Handel Interesse an dem Laden zeigt,
die Familie wollte aber lieber ihre
Wohnverhältnisse verbessern. 1969/70
kam ein Anbau hinzu und 1996/97 wurde
nochmals umfangreich umgebaut und
renoviert. Heute sehen wir ein schmuckes
altes Haus, dass nun ausschließlich
Wohnzwecken dient. Die alte Linde
vor dem Haus ist noch die, die auf
dem Bild von 1930 zu sehen ist. Sie
hat zwei Kriege überstanden, die DDR-Zeit
und auch die letzte Baumfällaktion
in der Lindenallee.
|
|
|