 |
Foto aus den 60er Jahren
von Herrn Hans Keller zur Verfügung gestellt
Das
Gebäude stammt noch aus dem 19ten Jahrhundert
und steht mitten im alten Dorfkern. Wagenbau
und -reparatur, Hufbeschlag, Anfertigung von
Ackergeräten und deren Reparatur, alle Arten
von Schlosserarbeiten und sicher noch vieles
mehr waren etwa bis zur Mitte des vergangenen
Jahrhunderts die Aufgaben des Dorfschmiedes.
Bis Ende der 20er Jahre arbeitete hier Schmiedemeister
Louis Rudolph mit zwei Gesellen, die er auch
in "Kost und Logis" hatte. Er bewirtschaftete
daneben auch noch einen stattlichen Landwirtschaftsbetrieb.
|
 |
Heutige
Ansicht
Foto: Manfred Jagnow 2007
Nach
dem Krieg, bis in die 60er Jahre, betrieb Schmiedemeister
Adolf Koslowski diese Schmiede. Danach hatte
der VEB (K) Bau Strausberg hier einen Reparaturstützpunkt
eingerichtet, bis das Gebäude in den 70ern von
der PGH des Feinmechanikerhandwerks übernommen
wurde, die hier viele Jahre eine Schleiferei
betrieb. Bis dahin hatte die Schmiede immer
noch etwa das gleiche Aussehen. Seit 1995 gibt
es nun den Motorradshop und seitdem hat sich
auch das Antlitz völlig verändert. Zwei große
Schaufenster und eine moderne Eingangstür prägen
jetzt das Bild.
|